Fraser Island - ein Traum!

| | Posted On Sonntag, 22. Mai 2011 at 14:03

Blauer Himmel, Strand und Sand soweit das Auge reicht....Fraser Island!

Für mich völlig unerwartet ging es am letzten Wochenende auf die größte Sandinsel der Welt. Unsere vierte Travelmate (Kati) war zu einem Couchsufer an die Sunshine Coast gereist und dieser hatte ihr angeboten mit uns vieren eine Tour dorthin zu unternehmen. Er hat nicht nur einen ultra neuen 4x4-Pickup (14.000km), sondern auch eine äußert umfangreiche Campingausrüstung mit allesm drum und dran.
Danke Kati !!!

Nach einer Nacht mit Claudia und Marlen auf einem Campingplatz sind wir am Samstag zu ihm und haben das Auto beladen. In einer Kühlbox (groß genug um zwei Kinder einzufrieren) war Essen für die nächsten Tage, ein großes Zelt, mehrere Gaskocher und drei Angeln hatten wir auch dabei.

Direkt am Anfang ging es spannend los: Um überhaupt an die Südspitze von Fraser Island zu kommen, mussten wir über den Rainbow Beach fahren und noch ein paar Kilometer durch den Regenwald. Aber nichts von wegen asphaltierten Straßen. Nein! Der Strand ist die Straße, es gibt hier sogar Verkehrszeichen und alle Verkehrsregeln gelten...sogar die Polizei kontrolliert hier. Durch den Regenwald ging es dann auf einem schaukeligen einspurigen Pfad über riesige Sandberge. Was eine Fahrt :-)

Direkt vom Strand ging es dann mit der Faehre rueber auf Fraser Island und dort auch nochmal einige 10km ueber den Strand nach Norden. Das erste Ziel an dem Tag war der Lake McKenzie im Innern der Insel. Das Wasser war so klar wie noch nie zuvor gesehen, angenehm warm und der Strand schneeweiss. Schaut Euch die Fotos an (sobald sie online sind :-p ), dann brauche ich nichts weiter zu schreiben. Da gutes Wetter war, waren auch einige andere Touristen am Strand und im Wasser. Die Nachteile der ueblichen Backpackertouren wurden hier doch deutlich: Festes Programm! So viel Zeit ist fuer den See eingeplant, danach geht es weiter und Abweichungen vom Tourprogramm gibt es nicht. Was hatten wir es da besser! James hatte zwar schon zwei Campingplaetze auf der insel vorgeschlagen die er kannte, aber wir waren im Prinzip voellig frei in unseren Wegen.

Ich koennte seitenlang von der Insel schwaermen. Am naechsten Tag waren wir am Maheno Schiffswrack was irgendwie beeindruckend war, weil sich jeder Geschichte zum Leben an Bord und vielleicht den Untergang ausdenkt. Die Champagne Pools waren auch ein Touristenmagnet, aber das Wetter war hier zum Baden zu schlecht, da es ein wenig bewölkt war...man ist hier ja schon anspruchsvoll geworden. :-)
Unser Nachtlager haben wir diesmal in der Nähe vom Strand in Dundubera. Im Meer baden wird auf der ganzen Insel nicht empfholen, da ja Haie im Meer leben und es hier keine Netze dagegen gibt.Was wir an dem Abend aber noch gemacht haben war Fischen: Wie ihr auf den Fotos seht, hatte James 3 Angeln mitgenommen und wir haben unser Glück versucht...auch nach über einer Stunde zu dritt draußen hatte kein Fisch angebissen...also gabs nur trockenes Brot.....
Nein, natürlich nicht. Es gab was leckeres...ich weiß nur nicht mehr was....


Am dritten Tag auf Fraser Island sind wir noch zum Eli Creek gefahren, einem kleinen Flusslauf der im Meer mündet und ultra klares Wasser hatte. Dort konnte man ein wenig Baden und sich sonnen. Wir hatten überlegt noch eine weitere Nacht zu campen, am "Rainbow Beach", also an dem Strand auf dem wir am ersten Tag zu FRaser Island gefahren sind.
Dort ist wirklich nur Strand, also richtiges Wildcampen ohne sanitäre Anlagen und all den Firlefanz. Es war aber unglaublich schön!Wie die Nächte zuvor auch war es durch den Vollmond sooo hell, dass man eigentlich keine LAmpe brauchte. An dem Abend gab es leckere Bierwürstchen und Kängurufilet und Pfannkuchen usw. Also wir haben wirklich gut gelebt, obwohl es auch an diesem Abend mit dem Fischen leider nicht so geklappt hat. :)

Die vier Tage Camping-Trip waren also wirklich wunderschön und dazu noch wesentlich günstiger als mit einer gebuchten Tour. Dank James hatten wir drei tolle Nächte in der Wildnis und allerlei Erlebnisse dort :-) Mit Infrastruktur haben es die Australier wirklich...auf der gesamten Insel (wie im Rest von Australien) saubere Toiletten, sauberes Papier und auch Spülbecken usw.

Guckt Euch die Fotos an, ich werde sie nach und nach hochladen. Zur Zeit habe ich nur an der Libary in Childers Internet und da ist es nicht so schnell.Aber schon eine tolle Sache, dass hier in einigen Städten und DÖRFERN kostenloses Internet in Parks und Libaries gibt.


Der nächste Eintrag kommt bestimmt...von einer deprimierenden Arbeitssuche....

Comments:

There are 0 Kommentare for Fraser Island - ein Traum!

Kommentar veröffentlichen